Schwert-Greifen Teterow

Das Lange Schwert

Das Lange Schwert

Als Langes Schwert oder Langschwert bezeichnet man zweihändig geführte Schwerter des späten Mittelalters. Der Begriff Langschwert ist allerdings sehr unpräzise, da er für verschiedene Schwerttypen verwendet wird, die im Vergleich zu vorausgehenden Typen länger waren. Das Lange Schwert entwickelte sich seit dem 13. Jahrhundert aus Übergangstypen, wie dem Anderthalbhänder. Erst im Verlaufe des 15. Jahrhunderts wurden die zweihändig geführten Klingen bedeutend länger als die einhändig geführten.

Angeleitetes Training für Langschwert findet immer mittwochs 17:00 – 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Kulturvereines forma_te e.V. statt. Die Adresse ist: Malchiner Straße 22, 17166 Teterow.

Ein Probetraining pro Trainingszeit kann Montags kostenfrei mitgemacht werden, kommt einfach vorbei! An den Trainings kann jedoch erst mit 16 Jahren Teilgenommen werden. Bei Fragen meldet euch einfach per Kontaktformular oder Mail Bitte bringt zum Probetraining Hallenschuhe sowie möglichst ein paar dünne Handschuhe (z.B. Gartenlederhandschuhe aus dem Baumarkt) und eine dünne Mütze / Sturmhaube /  Kopftuch mit.

Wer anschließend dabei bleiben möchte, schickt eine Mail unter Angabe des vollständigen Namens und mit einem formlosen Beitrittsgesuch an die Schwert-Greifen.

© 2025 Schwert-Greifen Teterow

Thema von Anders Norén